Holthausen Notruf
Unser Kundennotdienst ist rund um die Uhr für Sie im Einsatz.
Nur wer sich ändert,
bleibt sich treu.
Kompetenz im
Wandel der Zeiten
Als Rolf Kremer die spätere Holthausen GmbH 1979 gründete, schrieb er das erste Kapitel einer Firmengeschichte, die durch stetige Weiterentwicklung geprägt ist: Bis heute hat sich unser Unternehmen immer wieder frisch aufgestellt, um die Kundenbedürfnisse proaktiv und passgenau abzudecken. Ganz dem Anspruch unseres Gründers verpflichtet: dem Markt stets einen Schritt voraus zu sein.
Von der Vision zur
festen Größe in Köln
Als Rolf Kremer 1979 die spätere Holthausen GmbH gründete, begann eine Unternehmensgeschichte, die bis heute von stetigem Wandel, technischem Anspruch und unternehmerischer Weitsicht geprägt ist. Schon Mitte der 1970er Jahre war er im Baustoffhandel, Transport und Ölhandel aktiv, doch die Ölkrise und der steigende Bedarf an fachgerechter Wartung von Ölheizungen machten deutlich, dass die Zukunft im Service rund ums Gebäude liegt. So entstand die Firma Holthausen für Heizung, Sanitär und Lüftungstechnik.
Tradition des Wandels
Die folgenden Jahrzehnte waren geprägt von kontinuierlichem Wachstum und zukunftsorientierten Entscheidungen. Regenerative Energien, energetische Sanierung und smart vernetzte Gebäudetechnik rückten zunehmend in den Fokus. 2004 trat Bastian Winter, der Stiefsohn des Gründers, in die Geschäftsführung ein und übernahm 2007 die alleinige Leitung. Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen systematisch weiter, immer mit dem Ziel, steigenden Anforderungen technisch und menschlich gerecht zu werden.
Struktur mit Tiefe
Ab 2012 wurden spezialisierte Fachabteilungen eingeführt, um den komplexen Herstellerbedingungen und steigenden Anforderungen durch Normen und Richtlinien gerecht zu werden. 2013 entstand die Fachabteilung Regeltechnik, die heute eine Schlüsselrolle im Bereich Smart Home und intelligenter Gebäudesteuerung spielt. Mittlerweile umfasst die Holthausen Heizung Sanitär GmbH sechs Fachabteilungen, die vom Projektmanagement über Kundendienst und Planung bis hin zur Ausführung eng zusammenarbeiten und so reibungslose Abläufe sicherstellen.
Die Holthausen-
Gruppe heute
In den Jahren 2021 und 2022 wurde die Unternehmensgruppe gezielt erweitert. 2021 trat Florian Schlösser als weiterer Geschäftsführer der Holthausen Heizung Sanitär GmbH ein. 2022 folgten die Holthausen Elektrotechnik GmbH unter Leitung von Michael Jöhri sowie die Holthausen Lüftungs- und Kältetechnik GmbH unter Maximilian Deinert. Heute arbeiten rund 200 Mitarbeitende in der Gruppe, unterstützt von einem starken Netzwerk. Gemeinsam sind wir ein führender technischer Dienstleister im Großraum Köln, der auf fachliche Exzellenz, familiäre Atmosphäre und klare Prinzipien setzt.
Gerne wollen wir mit Ihnen unsere Geschichte
fortschreiben – egal ob als Kunde oder Partner.
Wir helfen Ihnen weiter
Kälte- und Klimatechnik | Installation Sanitär