Holthausen Notruf
Unser Kundennotdienst ist rund um die Uhr für Sie im Einsatz.
Nachhaltigkeit
bei Holthausen
Technik mit Verantwortung gestalten
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unseres Denkens und Handelns. Als Unternehmen der Gebäudetechnik gestalten wir aktiv die Energiewende mit und übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt. Wir entwickeln Lösungen, die Energie effizient nutzen, Ressourcen schonen und gleichzeitig für unsere Kundinnen und Kunden langfristig sinnvoll und komfortabel sind. Dabei denken wir nicht nur an einzelne Geräte oder Maßnahmen, sondern an ganzheitliche Systeme, die Gebäude zukunftsfähig machen und im Alltag zuverlässig funktionieren.
Gebäudetechnik,
die heute an
morgen denkt
Nachhaltige Projekte Nachhaltige Technik beginnt bei der richtigen Planung. In unseren Projekten setzen wir auf Lösungen, die Energie sparen, Ressourcen schonen und im Alltag zuverlässig funktionieren. In der Heizungs- und Sanitärtechnik arbeiten wir mit Wärmepumpen, Solarthermie und Fernwärme sowie mit wassersparenden Systemen und intelligenter Regelungstechnik, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert.
Im Bereich Elektrotechnik realisieren wir Photovoltaikanlagen zur Eigenstromnutzung und kombinieren diese mit effizienten Beleuchtungssystemen und automatisierten Steuerungen.
Auch in der Kälte- und Lüftungstechnik achten wir auf energieeffiziente Systeme und eine smarte Steuerung, die Heizen, Kühlen und Lüften optimal miteinander verbindet.
So entstehen Lösungen, die heute funktionieren und auch morgen noch überzeugen. Für unsere Kunden und für die Umwelt.
Verantwortung beginnt
im eigenen Haus
Holthausen als nachhaltiges Unternehmen
Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns, mit gutem Beispiel voranzugehen. Deshalb achten wir auch intern auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen: Unser Firmengebäude ist mit moderner Technik ausgestattet, die den Energieverbrauch intelligent steuert. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, eine smarte Regelungstechnik mit KI passt Heizung und Klima automatisch an die Nutzung an und Bewegungs- sowie Präsenzmelder sorgen dafür, dass Licht nur dann eingeschaltet ist, wenn es gebraucht wird. Wir arbeiten außerdem daran, unseren Fuhrpark Schritt für Schritt auf Elektrofahrzeuge umzustellen. So reduzieren wir Emissionen im Alltag und bringen unsere Technik nicht nur zu den Kunden, sondern auch sauberer auf die Straße. Auch bei der Ausstattung unserer Mitarbeitenden setzen wir auf nachhaltige Lösungen. Unsere Arbeitskleidung stammt von Unternehmen wie Engelbert Strauss und Würth, die auf faire Produktion, langlebige Materialien und zertifizierte Stoffe setzen. Recycelte Materialien und OEKO-TEX-Zertifizierungen sind für uns genauso wichtig wie eine faire Lieferkette und hohe Produktqualität.
Mit Überzeugung
weiterentwickeln
Nachhaltigkeit ist für uns kein abgeschlossenes Ziel, sondern ein Prozess, den wir mit Überzeugung und konkreten Maßnahmen gestalten. Wir entwickeln uns stetig weiter, weil wir glauben, dass gute Gebäudetechnik nicht nur funktionieren muss, sondern auch Verantwortung tragen kann.
Wir helfen Ihnen weiter
Kälte- und Klimatechnik | Installation Sanitär